Start Datenschutz FAQ Info en | de

Tokabeln:
Häufige Frage

Ist Tokabeln wirklich kostenlos?

Ja. Zur Zeit ist Tokabeln umsonst. Es gibt auf der Hauptseite eine Werbeeinblendung. Allerdings gibt es ein Größenlimit beim Veröffentlichen von Heften - damit der Cloud-Speicherplatz bezahlbar bleibt für mich.

Nach oben

Warum gibt es nicht mehr Hefte zum Herunterladen?

Alle Hefte werden von Nutzern erstellt.

Nach oben

Was kann ich tun, wenn ein heruntergeladenes Heft problematische Inhalte hat?

Nutze bitte die 'Feedback' Funkition um mich zu informieren. Ich werden die Inhalte dann prüfen und entsprechende Massnahmen einleiten. Du kannst deine lokale Kopie auch jederzeit löschen (tippe lang auf das Buch und lösche es mit 'x')

Nach oben

Wie kann ich ein Element löschen?

Normalerweise kannst du jedes Element (Wort, Satz, Variante usw) durch einen langen tip auf das Element auswählen. Das Element wir dann ausgewählt und es wird ein 'x' Icon gezeigt. Mit diesem kannst du das Element dann löschen. Sollte das Element irgendwo referenziert werden (wie z.B. ein Wort in einem Satz), dann wird auch die Referenz entfernt. Das andere Element (wie z.B. der Satz) wird dabei nicht gelöscht!

Hinweis: Du kannst nur Elemente in deinen Heften und Erweiterungen löschen, nicht in heruntergeladenen Heften

Nach oben

Kann ich direktes Feedback geben?

Auf dem Startschirm der App ist links oben ein Menü-Icon. Hier kannst du Feedback per email geben. Dazu brauchst du eine email-App auf deinem Mobilgerät. Hinweis: Die email für Feedback ist: feedback@tokabeln.de

Um Feedback für bestimmte Hefte zu geben, solltest du besser den 'Feedback' Knopf auf der Hauptseite des jeweiligen Heftes verwenden. Die email wird dann automatisch die notwendigen Infos enthalten, um das Heft zu identifizieren. Solches Feedback kann ich dann auch an den Heftautor weiterleiten.

Nach oben

Wie kann ich Sonderzeichen eingeben?

In vielen Sprachen braucht man Sonderzeichen. Um darauf Zugriff zu bekommen solltest du die entsprechende Sprachtastatur installieren. Gehe zu Einstellungen - System - Sprache und Eingabe - Gboard (falls du Gboard nutzt). Dann füge die entsprechende Sprache hinzu.

Nach oben

[Zurück]